
zertifizierte Glücks- und Resilienztrainerin
Minimalismus- und Nachhaltigkeitsberatung
Herzlich willkommen auf meiner Webseite, einem Ort, an dem sich meine persönlichen Lebensansätze vereinen:
Minimalismus, Nachhaltigkeit und Glückseligkeit
Hier entdeckst du die Kunst des bewussten Lebens, in dem weniger mehr bedeutet, unsere Umwelt respektiert wird und das Streben nach Glück im Mittelpunkt steht.


G L Ü C K ist nicht das Ziel der Reise,
sondern die Art wie man reist.
Das GLÜCKSCAFÉ heißt jede*n herzlich willkommen, unabhängig von Vorkenntnissen oder Erfahrungen, seine eigene Glücksreise zu starten und neue Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie und Glücksforschung zu gewinnen. Und es freut mich ganz besonders, dass ich für das GLÜCKSCAFÉ die perfekte Kooperationspartnerin gefunden habe. In gemütlicher Atmosphäre bei Birgit im Laib und Seele - Das Café lade ich dich dazu ein in Form von Glücksworkshops die eigene Lebensfreude zu stärken, Potenziale zu entfalten, die Selbstwirksamkeit zu entdecken und die Kompetenzen im Leben, wie Sinnfindung, Werte und aktives Handeln zu fördern. Glücklich-sein ist eine Fähigkeit und die kannst du aktiv trainieren!
Schenke dir deine PORTION GLÜCK oder verschenke Glück!

Die Workshops dauern ca. 1,5 Stunden und beginnen jeweils um 18:00 Uhr im Laib & Seele - Das Café (Etrichstraße 17, 4240 Freistadt).
Die Glücksworkshops können als komplette Glücksreihe oder auch einzeln gebucht werden.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Keine Vorkenntnisse nötig.
Im Preis inbegriffen sind Genussmomente mit einer Auswahl an Salzigem und Süßem aus der Küche von Laib & Seele - Das Café.
Buchbar direkt im Café oder bei Theresa an theresa@minimalistin.at oder via WhatsApp 0699 183 183 02.
Die Glücksworkshops sind auch als Gutschein erhältlich (1 Portion, 3 Portionen, 7 Portionen)!
Lehrgang Nachhaltigkeits- und Minimalismustrainer*in
Es reicht nicht, wenn ein paar wenige “perfekt“ nachhaltig leben, sondern es braucht viele Menschen die es unperfekt machen.
Gemeinsam mit Judith und Sabine von Kopfgarten habe ich einen Lehrgang entwickelt, der sich auf die Schlüsselthemen Minimalismus, Nachhaltigkeit und Ordnung konzentriert.
Wir erkunden Wege zu weniger Konsum, mehr Achtsamkeit und Nachhaltigkeit im Alltag sowie zu einem minimalistischeren Lebensstil.
Die Verbindung zwischen Minimalismus und Nachhaltigkeit ist besonders relevant, da Minimalismus oft dazu führt, dass Menschen bewusster mit ihren Ressourcen umgehen und weniger verschwenderisch leben. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung von Umweltauswirkungen bei, sondern kann auch zu einem glücklicheren und zufriedeneren Leben führen, indem es den Fokus auf das Wesentliche lenkt.
Egal ob als Privatperson oder Mitarbeiter:in eines (kleinen) Unternehmens, die Idee, Ordnung, Minimalismus und Nachhaltigkeit zu verbinden, hat das Potenzial, das Leben vieler Menschen positiv zu verändern.
Interesse geweckt? Dann erfahre mehr über unseren Lehrgang und wie er dein Leben positiv verändern kann.
